Cafe DingDong

*** Cafe DingDong ***

Cafe DingDong im Leipziger Osten

Eine der „Baustellen“, welche uns nicht nur seit langem begleiten, sondern uns auch in unserer Freizeit „verfolgen“ ist das Cafe DingDong. Die vielen Gänsefüsschen zeigen es eigentlich schon: es ist auch ein Ort an dem wir selber gerne mal nach Feierabend Nachhilfe im Entspannen nehmen.

Umso schöner, dass wir das Glück hatten nahezu jeden Zentimeter in dem Laden zu vertischlern. Angefangen hat es mit einem liebevollen, wenn auch geringfügig unpraktischem DIY Tresen, einer Arbeitsplatte und einer Bank aus einer Baumarktkieferplatte. Ein Schluck Beize, zwei Eimer Schweiß und ein Lastwagenladung Liebe später war ein Kaffee eröffnet. Nach und nach wurde ich erst mit verschiedenen Erweiterungen, Toillettentüren und Bänken in den Laden geholt. Bis dann schließlich, während Corona, die Entscheidung fiel den Laden ernsthaft umzugestalten und zu erweitern.

Grundlage für den Entwurf und oberste Priorität war der Wunsch in dem Geschäft effizienter arbeiten zu können und gleichzeitig keinen wertvollen Gastraum verlieren. Im Gespräch mit langjährigen Mitarbeitern und deren Erfahrungen entwickelte Robin eine Lösung, welche bei keinem Handgriff auf Zeit verschwendet. Ein paar Ideen, welche dann im Team entstanden, gaben dem ganzen dann ein sehr klassisches Chic, dass mit vollflächig aus Messing verblendeten Tresen und Flechtwerk aus Lärchenholz besticht. Die Atmosphäre zwischen Wohnzimmer, traditionellem Kaffeehaus mit Aussensitz und intimer Bar sucht im gesamten Leipziger Osten seinesgleichen und funktioniert zu jeder Tages- und Nachtzeit.